Produkt zum Begriff Deutschland:
-
Silber 1kg Schloss Neuschwanstein 2025 Bayern Thaler (Deutschland)
Silber 1kg Schloss Neuschwanstein 2025 Bayern Thaler (Deutschland) Das bayrische Hauptmünzamt gibt 2025 eine Reihe von Bayern Thalern aus so auch in der Stückelung von 1kg. Das Motiv zeigt eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten des süddeutschen Bundeslands Bayern ? das Schloss Neuschwanstein. Dieser prunkvolle Palast steht märchenhaft errichtet in den Hügeln über Schwangau im heutigen Allgäu einem Vorland der Alpen. Der ehemalige Wohnsitz von Bayerns König Ludwig II. wurde im Stil europäischer Ritterburgen des Mittelalters erbaut und ist unter anderem als Vorlage des Logos der The Walt Disney Company bekannt. Das Motiv kann sich mit ausgesprochener Detailtiefe sehen lassen so entspricht die abgebildete Version des realen Schlosses einer überaus wirklichkeitsnahen Seitenansicht des Bauwerks ? im Maßstab entsprechend angepasst an die Größe des Thalers. Zu erkennen sind selbst kleinste Details der Burgmauern und Fenster wie auch des Dachs. Die Positionen der Türme und einzelnen Bestandteile des Gebäudes wurden dem Vorbild ebenso akkurat nachempfunden. Unterhalb des steinigen Hügels liegt ein Nadelwald dessen Felsen und Baumwipfel eine Vielzahl naturnaher Furchen und Kerben umfassen. Im Hintergrund erstreckt sich die Seen- und Waldlandschaft der Ammergauer Alpen. Die Gewässer werden durch das Freilassen einiger Stellen zwischen den Prägemotiven und dem Durchscheinen der glatten Münzoberfläche dargestellt. Abgerundet wird dieses Design durch mehrere Beschriftungen. Zum einen kennzeichnet ein D die Prägestätte München am rechten Rand. Zum anderen lässt die Überschrift im Himmel über dem Schloss 30 BAYERN THALER 2025 verlauten in Anlehnung an die ehemalige Währung des Königreichs Bayern. Der Thaler galt bis 1871 als Zahlungsmittel dem zu Ehren die Währung 2025 auf dem Bayern Thaler verwendet wurde ohne dabei einen in der heutigen Zeit tatsächlich gültigen Nennwert darzustellen. Ein dickerer äußerer Ring umschließt das Motiv abschließend noch mit den englischen Worten BAVARIAN STATE MINT und daran angeschlossen NEUSCHWANSTEIN CASTLE. Einen solchen Ring besitzt auch die Kehrseite die hier nun allerdings auf Deutsch BAYRISCHES HAUPTMÜNZAMT zusammen mit MÜNCHEN ausschreibt. Im Motiv darunter liegt noch die Titelschrift SEIT 1158 was sich auf das Gründungsjahr der Münzstätte bezieht. Darunter zeigt sich das Wappen des Freistaats Bayern in vollständiger Ausführung. Mittig steht ein Schild der an der oberen Kante dank mehrerer Kreuze und Schmucksteine wie eine Krone wirkt. Gehalten wird er links und rechts von je einem Löwen die auf den Hinterläufen stehen. Im Schildwappen selbst liegen fünf Flächen übereinander die hier aufgrund der rein silbernen Gestaltung der Münze mit keinerlei Farbe versehen sind. Die originale kolorierte Ausführung des bayrischen Wappens zeigt jedoch: Den weiß-rot gezackten fränkischen Rechen einen blauen Panther den goldenen Löwen und drei schwarze Löwen. Den Schluss macht im Zentrum das bayrische Herzschild-Wappen welches durch sein original hellblau-weiß kariertes Muster bekannt ist. Unter diesem Emblem findet sich noch eine Angabe zum Gewicht von 1oz und der Feingehalt von 999/1000 Silber.
Preis: 1379.70 € | Versand*: 15.00 € -
Silber 1oz Schloss Neuschwanstein 2025 Bayern Thaler (Deutschland)
Silber 1oz Schloss Neuschwanstein 2025 Bayern Thaler (Deutschland) Unter dem Namen Bayern Thaler gibt das Bayrisches Hauptmünzamt 2025 eine Unze Feinsilber mit dem geprägten Motiv eines der ikonischsten Wahrzeichen des Bundeslands Bayern aus ? dem Schloss Neuschwanstein der weltberühmten Residenz des Märchenkönigs Ludwig II. von Bayern. Das Schloss wurde im Baustil der Neuromantik als Dreiflügelanlage nach dem Vorbild mittelalterlicher Burgen errichtet. Es erlangte vor allem als Vorlage des Logos der The Walt Disney Company Weltruhm. Das in Schwangau im heutigen schwäbisch/bayrischen Gebiet Allgäu gelegene Schloss erstreckt sich in hohem Detailgrad in einer Seitenansicht quer über die Oberfläche der Motivseite. Die Mauern und Türme des Bauwerks und dabei vor allem das Dach und die Fenster zeigen sich realitätsgetreu und bewegen sich nahe am wahren Maßstab des Gebäudes. Auch die Gesteinsstruktur des Berges auf dem das Schloss seinen Platz findet ist von real wirkender Plastik gezeichnet. Die Tannenbäume die den Boden des Vordergrunds bis zum Rand hin füllen deuten ihr dichtes Nadelbaumgeäst anhand dünner Furchen an. Im Hintergrund verlaufen die Seen und Hügel des Voralpenlands wobei sich weiter hinten die Ammergauer Alpen erstrecken die vor allem für den Tegelberg bekannt sind. An der rechten Ecke des Horizonts findet sich ein D das als Kennzeichen für die Münchner Prägestätte steht. Zudem liest man oberhalb im blanken Himmel BAYERN 1 THALER 2025. Obgleich der Thaler in diesem Zuge keine noch gültige Währung darstellt hat diese Kennzeichnung eher symbolischen Charakter ? so orientiert sich der Wert der Unze am aktuellen Silberpreis ohne einen gesetzlich gültigen Nennwert zu erhalten. Der äußere Rand schreibt auf matter Fläche auf Englisch BAVARIAN STATE MINT und NEUSCHWANSTEIN CASTLE aus. Die Kehrseite wiederholt den äußeren Rand dieses Mal aber mit den Worten BAYRISCHES HAUPTMÜNZAMT sowie darunter MÜNCHEN. Im Bild stehen die Angaben von 1oz Gewicht und der Feingehalt von 999% Silber. Darüber findet sich am oberen Rand die Aufschrift SEIT 1158 anlässlich des Gründungsjahrs des Münzamts und mittig das bayrische Landeswappen in seiner vollen Ausführung. Dieses wird von zwei aufrechtstehenden Löwen gehalten die sich je links und rechts parallel zueinander neben dem Wappen gespiegelt aufhalten. Der Schild in der Mitte ist über der Oberkante mit Kreuzspitzen und Schmucksteinen geschmückt. Sein Innenleben besteht aus Vierteln welche folgende Symbole beinhalten: Zum einen den fränkischen Rechen welcher wie Zähne ineinander liegende rote und weiße Spitzen übereinander zeigt. Dazu noch der blaue Panther der goldene Löwe und die drei schwarzen Löwen. Inmitten all dessen liegt das allseits bekannte blau und weiß karierte bayrische Herzschild-Wappen. Die Originalfarben des Schildwappens sind aufgrund der vollständig silbernen Ausgabe nicht zu sehen.
Preis: 42.33 € | Versand*: 6.90 € -
Deutschland
Deutschland , Ein solches Portrait Deutschlands gab es noch nie: 2000 Jahre Geschichte und Geschichten von Menschen und Mächten, Ereignissen und Erfindungen, Ideen und Kunstwerken - die erste Globalgeschichte Deutschlands. Herausragende Historikerinnen und Historiker, Publizisten und Kulturwissenschaftlerinnen erzählen darin ebenso kompetent wie kurzweilig, welche Einflüsse von Deutschland aus in die Welt hinausgingen und welche aus der Welt auf Deutschland einwirkten: von den Römern in Germanien bis zur Corona-Pandemie, von Maria Sibylla Merian in Surinam bis zu Kurt Masur und dem Fall der Mauer, von der Erfindung des Schießpulvers bis zur Energiewende. So entsteht aus vielen Perspektiven ein überraschend anderes Bild unserer Geschichte - eine ganz neue nationale Weltgeschichte. Wenn die Welt ein Dorf ist, so ist Deutschland ein Ortsteil dieses Dorfes. Wer diesen Band liest, erfährt, wie die Verbindungen zu den anderen Vierteln des global village entstanden sind und wie sie sich heute gestalten. Wir lernen, dass die ersten Kontakte Jahrhunderttausende zurückreichen, als die Besiedlung unserer Regionen in Europa begann. Von Anfang an waren die Beziehungen vielfältig und differenziert - denkt man etwa an das wechselvolle Verhältnis von Römern und Germanen, an die Gesandtschaft Karls des Großen an den Kalifenhof des Hârûn al-RaSid oder an die Gründung einer Universität in Prag, als ein neues Bildungsmodell die Alpen überquerte. Es wird deutlich, welche materiellen und geistigen Möglichkeiten sich mit der Öffnung zur Welt verbanden, wenn wir die Handelsimperien der Fugger und Welser in den Blick nehmen oder uns die Geburt Deutschlands aus dem Geist des Humanismus bzw. die Inspiration Dürers durch seine Reise nach Venedig vor Augen führen. Doch nicht nur Segnungen durch Kunst und Kultur gingen mit der zunehmenden Vernetzung Deutschlands und der Welt einher, für die etwa Maria Sibylla Merians Expedition nach Surinam, Mozarts Reisen und Winckelmanns Wirken in Rom stehen mögen, sondern auch die niederschmetternden Erfahrungen von Krieg, Gewalt und Barbarei: der Dreißigjährige Krieg, der deutsche Kolonialismus in Afrika und die unauslöschliche Schande des Holocaust. Darüber hinaus wurde im 20. und 21. Jahrhundert die immer enger werdende Verbindung Deutschlands und der Welt durch gewaltige Wirtschaftskrisen, weltweit vernetzten Terrorismus, die Folgen des Klimawandels, aber auch durch Grenzen überwindende, begeisternde Sportereignisse. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
DEUTSCHLAND
DEUTSCHLAND , Deutschland liegt reizvoll im Herzen Europas und ist seit jeher ein gern besuchtes Reiseland. Im Panoramaformat präsentiert dieser Bildband eine Reise von den Küsten der Nord- und Ostsee bis zu den alpinen Gipfeln der Alpen, reich an Naturschönheiten und außergewöhnlichen Landschaften. Historisch gewachsen sind die kulturellen Zentren: Metropolen mit berühmten Bauwerken, prachtvolle Schlösser und Residenzen, Gotteshäuser und Museen von Weltrang ebenso wie mittelalterliche Kleinstädte und ländliche Idyllen. Eine große Liebeserklärung an ein wunderschönes Land! , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
-
Was ist der Unterschied zwischen Teilzeitjob, Minijob und Nebenjob?
Ein Teilzeitjob ist eine Beschäftigung, bei der die Arbeitszeit im Vergleich zur Vollzeitbeschäftigung reduziert ist, aber dennoch regelmäßig und über einen längeren Zeitraum ausgeübt wird. Ein Minijob ist eine geringfügige Beschäftigung, bei der das monatliche Einkommen eine bestimmte Grenze nicht überschreitet. Ein Nebenjob ist eine zusätzliche Beschäftigung, die neben einer Hauptbeschäftigung ausgeübt wird und in der Regel weniger Stunden pro Woche umfasst.
-
Ist ein Teilzeitjob ein Minijob?
Nein, ein Teilzeitjob und ein Minijob sind nicht dasselbe. Ein Teilzeitjob bezieht sich auf die Anzahl der Stunden, die eine Person arbeitet, während ein Minijob auf das Einkommen begrenzt ist. Ein Minijob ist ein Job, bei dem das monatliche Einkommen 450 Euro nicht übersteigt. Ein Teilzeitjob kann jedoch mehr als 450 Euro pro Monat verdienen.
-
Gehört Bayern zu Deutschland?
Ja, Bayern ist ein Bundesland in Deutschland. Es ist das größte Bundesland und hat eine eigene Kultur und Geschichte, ist aber dennoch Teil der Bundesrepublik Deutschland.
-
Wie nennt man das: Teilzeitjob oder Nebenjob?
Ein Teilzeitjob ist eine Form der Beschäftigung, bei der die Arbeitszeit reduziert ist, im Vergleich zu einer Vollzeitstelle. Ein Nebenjob hingegen ist eine zusätzliche Tätigkeit, die neben einer Hauptbeschäftigung ausgeübt wird, um zusätzliches Einkommen zu erzielen.
Ähnliche Suchbegriffe für Deutschland:
-
Carromco Kickertisch Deutschland-XTKicker Deutschland-Xt
Highlights Fußball-Feeling pur : Der Carromco Kicker Deutschland-XT begeistert mit Design im Deutschland-Look. Robuste Verarbeitung : Stabile MDF-Konstruktion sorgt für lange Haltbarkeit und sicheren Stand. Hochwertige Spielmechanik : Reibungsarme
Preis: 221.95 € | Versand*: 0.00 € -
Antonio Deutschland Fussball Trikot L Deutschland
in verschiedenen Größen erhältlich XS-S-M-L-XL-XXL100% PolyesterMit diesen neuen WM Deutschland Trikot Set sind Sie perfekt gerüstet für Ihr deutsches Team. Somit können sie unbeschwerter jubeln und schreien.Feuern Sie ihr Team nach vorn. Viel Spaß damit. Herstelleradresse: HATS-HATS Germany GmbH & Co. KG Unter den Eichen 4 14974 Ludwigsfelde Deutschland E-Mail: info@hatshats.de Website: https://www.hatshats.de Telefon: 0337851823999 "
Preis: 9.99 € | Versand*: 3.95 € -
Panoramakarte Deutschland
Panoramakarte Deutschland , Diese Panorama Karte zeigt eine dreidimensionale und naturgetreue Darstellung Deutschlands. , Atlanten & Landkarten > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Karte ohne Jahresangabe, Erscheinungsjahr: 20150630, Produktform: Poster, Auflage/Ausgabe: Karte ohne Jahresangabe, Seitenzahl/Blattzahl: 1, Fachschema: Deutschland / Landkarte, Atlas, Region: Deutschland, Warengruppe: HC/Karten/Stadtpläne/Deutschland, Fachkategorie: Landkarten und Atlanten, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49059000, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49059000, Verlag: Interkart Verlag, Verlag: Interkart Verlag, Verlag: INTERKART Landkarten & Globen GmbH, Länge: 1000, Breite: 60, Höhe: 60, Gewicht: 300, Produktform: Poster, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Landkarten,
Preis: 25.90 € | Versand*: 0 € -
Wildnis Deutschland
Wildnis Deutschland , Es gibt sie noch, die unberührten Orte mitten in Deutschland, die uns erahnen lassen, wie ein Leben ohne den Menschen in unserem Land ausgesehen hätte. Majestätische Berge, um die Steinadler kreisen, ursprüngliche Wälder, die in ihrem Dickicht mystisch wirken, dazu die stürmischen Weiten des Wattenmeers - in grandiosen Bildern eröffnet »Wildnis Deutschland« neue Einsichten in unsere alte Heimat. + Beeindruckende Landschafts- und Tierfotografie + Großartige Naturmonumente + Altarfalze mit grandiosen Panoramabildern , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 34.95 € | Versand*: 0 €
-
Wann kam Bayern zu Deutschland?
Bayern wurde offiziell Teil des Deutschen Reiches im Jahr 1871 nach dem Deutsch-Französischen Krieg. Vorher war Bayern ein unabhhängiges Königreich und hatte eine lange Geschichte als eigenständiges Territorium. Die Integration Bayerns in das Deutsche Reich war Teil des Prozesses der Einigung Deutschlands unter preußischer Führung. Seitdem ist Bayern ein Bundesland innerhalb der Bundesrepublik Deutschland und hat eine besondere Stellung aufgrund seiner Größe, Bevölkerung und kulturellen Eigenheiten. Die bayerische Identität und Traditionen sind bis heute stark ausgeprägt und prägen das politische und gesellschaftliche Leben in Deutschland.
-
Sollte Bayern aus Deutschland austreten?
Die Frage, ob Bayern aus Deutschland austreten sollte, ist eine politische und kontroverse Frage. Es gibt verschiedene Argumente sowohl für als auch gegen einen Austritt. Letztendlich liegt es an den Menschen in Bayern, ihre Meinung zu äußern und über ihre Zukunft zu entscheiden.
-
Gehörte Bayern ursprünglich zu Deutschland?
Ja, Bayern gehörte ursprünglich zu Deutschland. Bayern war Teil des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation und ist seit der Gründung des Deutschen Reiches im Jahr 1871 ein Bundesland in Deutschland.
-
Wie ist der Arbeitsmarkt in Deutschland?
Wie ist der Arbeitsmarkt in Deutschland?
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.